
Aktuelles
x
Lehrpersonen für den gestalterischen Vorkurs / Propädeutikum (20% Pensum)
Die neue schule für gestaltung bern ist eine renommierte Bildungseinrichtung auf dem Campus Muristalden, einem traditionsreichen und inspirierenden Bildungsort in Bern. Wir bieten den gestalterischen Vorkurs sowie das gestalterische Propädeutikum an und bereiten junge Menschen auf kreative Berufe und Studiengänge im Bereich Kunst und Design vor.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Unterrichtseinheiten im gestalterischen Vorkurs und Propädeutikum
- Förderung der gestalterischen und technischen Fähigkeiten der Studierenden
- Unterstützung der Lernenden in ihren gestalterischen Prozessen
- Begleitung der Studierenden bei der Zusammenstellung ihrer Mappen / Portfolios für Bewerbungen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung unseres Bildungsangebots
Ihr Profil:
- abgeschlossene gestalterische / künstlerische Ausbildung
- aktive eigene künstlerische / gestalterische Tätigkeit
- idealerweise Unterrichtserfahrung im gestalterischen Bereich
- Engagement und Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer innovativen Bildungseinrichtung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- ein Pensum von 20% (ein Unterrichtstag pro Woche) ab August 2025
- Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Gestaltung und Kunst an motivierte Studierende weitergeben möchten und Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail bis zum 4. April 25 per Mail oder Downloadlink an info@nsgbern.ch.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Judith Schönenberger, j.schoenenberger@nsgbern.ch.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
_______________________________________________________
Abschluss-Ausstellung
Wir laden Sie herzlich ein zur Ausstellung am Donnerstag, 19. Juni 25 von 17 bis 20 Uhr.
Unsere aktuellen Vorkurs- und Propädeutikumsklassen zeigen Arbeiten aus dem 2. Semester.
Wir hoffen auf Ihr zahlreiches Erscheinen.